Jahr: 2015
Als ginge es um Tod und Teufel
Der Delmenhorster Kurier bringt heute eine gut geschriebene Rezension unseres Konzertes in Wildeshausen. Günter Matysiak berichtet von: “Unbändiger Ausdruckskraft und makabrem Totentanz mit dem Gypsy-Solo der Gitarre, der kraftvollen Cello-Beseeltheit, dem Chansonflair des Akkordeons und dem Todesschrei des Sängers am Schluss. Da wird nicht Folk ernsthaft gespielt, da wird auch künstlerisch hochstehend Kammermusik gemacht, jeder hat …
Als ginge es um Tod und Teufel Read More »
Maikäfer Flieg | Logbuch, Pressestimmen | 2015
Beängstigend aktuell
Es ist fast schon beängstigend, wie aktuell unser erstes Album wieder ist. “Die Schiffe nach Europa würde es heute aber wohl heissen, nicht “Die Schiffe nach Amerika”, und anstatt “Auswandererlieder” würden wir heute “Flüchtlingsliedern” singen. Die Geschichte aber bleibt die alte: Wie Walter Mehring in seinem Emigrantenchoral auf der Flucht vor dem deutschen Faschismus schrieb: …
Beängstigend aktuell Read More »
Schiffe nach Amerika | Logbuch | 2015
Emotional und Leidenschaftlich
Sehr schöne Rezension von “Und weil der Mensch ein Mensch ist” auf “Einachtellorbeerblatt“: “Denn wenn diese Lieder im klarsten Sound von vier hervorragenden Musikern und der sehr ausdrucksstarken Interpretation von Michael Zachcial, dessen Stimme für diese Musik wie gemacht zu sein scheint, so emotional und leidenschaftlich vorgetragen werden, klingen die besungenen Geschichten nicht mehr, als …
Emotional und Leidenschaftlich Read More »
Lagerlieder 1933-45 | Logbuch, Pressestimmen | 2015
Die Grenzgänger 2015
11. Mai 2015: Die ersten 200 CDs von Und weil der Mensch ein Mensch ist sind in der Post und hoffentlich morgen bei den Empfängern ! Gleich ist Feierabend. Kleiner Blick noch auf die Musik-Verkaufscharts eines grossen Online-Händlers : Platz 857. Nicht schlecht für eine kleine Band, die alles selbst macht: ohne TV-Unterstützung und mit …
Die Grenzgänger 2015 Read More »
Lagerlieder 1933-45 | Logbuch | 2015
Liederbestenliste im August
Auch die Liederbestenliste für den Monat August führt unseren Song “In Kerkermauern sitzen wir” in den Top Ten!
Lagerlieder 1933-45 | Logbuch, Pressestimmen | 2015
Beeindruckende Einspielung
Welch ein schönes Fazit im Feuilleton der Kreiszeitung: “Man ist zunächst irritiert angesichts dieses so gar nicht zum üblichen Gedenkton passenden Stils. Doch mit zunehmender Dauer wird deutlich, dass gerade in dieser kraftvollen, lebenszugewandten Interpretation die eigentlich angemessene Gedenkform liegt: Dass Lieder wie „Moorsoldaten“ und „Buchenwaldlied“ mit ihrer künstlerischen Substanz auch jenseits des historischen Kontexts …
Beeindruckende Einspielung Read More »
Lagerlieder 1933-45 | Logbuch, Pressestimmen | 2015
Endlich wieder lieferbar: Auswandererlieder
Endlich wieder erhältlich: Unsere erste CD “Die Schiffe nach Amerika” – jetzt mit 40-seitigem Booklet, aufwändig gestaltet, klanglich aufpoliert, mit allen Texten, Hintergrundinformationen zu den Liedern und zur Situation der 6 Millionen deutschen “Wirtschaftsflüchtlinge” in die USA. Natürlich mit deutlichen Bezügen zur aktuellen Flüchtlingsproblematik. Preis der deutschen Schallplattenkritik 1995.
Schiffe nach Amerika | Logbuch | 2015
Grosser Bericht im Weser-Kurier
Der Weser-Kurier bringt heute im Kulturteil fast eine ganze Seite über unser neues Album ! “In Kerkermauern sitzen wir hat Kritiker und Fans zu wahren Beifallstürmen hingerissen. Nachdem für den Monat Juni gleich sechs Lieder von „Und weil der Mensch ein Mensch ist“ für die Liederbestenliste nominiert waren, ist der Titel „In Kerkermauern sitzen wir“ …
Grosser Bericht im Weser-Kurier Read More »
Lagerlieder 1933-45 | Logbuch, Pressestimmen | 2015
Beeindruckend: Lieder aus dem Widerstand
Heute im Kulturteil der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Auflage über 200.000) über “Und weil der Mensch ein Mensch ist”: “Ihr Verdienst ist doppelt: Auf diese Weise gerät eine Facette des Widerstands gegen die Nazis in den Blick, die leicht vergessen wird – auch in der Folk-Szene, wo auch Platten wie Zupfgeigenhansels „Jiddische Lieder“ eine Ausnahme …
Beeindruckend: Lieder aus dem Widerstand Read More »
Lagerlieder 1933-45 | Logbuch, Pressestimmen | 2015
Juli Zeh und Fallersleben
Am 10 Mai hatte ich das Vergnügen, bei der Verleihung des Fallersleben-Preises an Juli Zeh in Wolfsburg den musikalischen Rahmen zu geben. Juli Zeh fand ich sehr beeindruckend, kluge und engagierte Frau. Der alte Fallersleben passte mit seinen frechen Versen auch gut dazu.
Fallersleben | Logbuch | 2015