Jahr: 2017
Die Grenzgänger live im Belgischen Rundfunk
Der Belgische Rundfunk strahlt am 11. und 18. Dezember 2017 in zwei Teilen den Mitschnitte des Auftritts bei der BRF-Liedernacht 2017 aus. Zu Hören ist das Konzert in der Sendung “Chansons, Lieder und Folk” (20:00-21:00), moderiert von Hans Reul
Georg Herwegh | Logbuch | 2017
WAZ über das Herwegh-Album
Georg Herwegh (1817-1875) war einer der beliebtesten Dichter seiner Zeit. Mit seinen „Gedichten eines Lebendigen“ wurde er berühmt, kämpfte tatkräftig für Demokratie und Gerechtigkeit. Sein „Bundeslied“, das er für den SPD-Vorläufer „Allgemeiner Deutsche Arbeiterverein“ schrieb, machte ihn unsterblich: „Mann der Arbeit, aufgewacht / Und erkenne deine Macht! / Alle Räder stehen still. / Wenn dein …
WAZ über das Herwegh-Album Read More »
Georg Herwegh | Pressestimmen | 2017
Georg Herwegh in Nordenham
Eine sehr positive Rezension unseres Konzertes mit Georg-Herwegh-Liedern in der Nordenhamer Jahnhalle bringt Andreas Gruner in der NordWestZeitung: “Ein emotionaler Spagat zwischen Tradition und Moderne” lautet sein Fazit. Eine “…wahrlich beeindruckende Mischung” hat der Rezensent erlebt – und weiter heisst es in Stichworten “…äußerst gekonnt und sehr emotional …..vier hervorragende Musiker …… gelingt es ebenso mit …
Georg Herwegh in Nordenham Read More »
Georg Herwegh | 2017
Belgien-Tournee der Grenzgänger
Im November 2017 waren wir auf Tournee durch unser Nachbarland Belgien. Die Tourneestationen waren: 16.11.17 – Bastogne War Museum 17.11.17 – Antwerpen Schule 17.11.17 – Dranouter Folkclub 18.11.17 – BRF Liedernacht in St. Vith
Allgemein | 2017
Preis der deutschen Schallplattenkritik für “Brot & Rosen”
Unser aktuelles Album “Brot & Rosen” wurde heute mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. In der vierteljährlichen Bestenliste der herausragenden Neuerscheinungen wird das Album in der Rubrik Liedermacher als “Kleines Meisterwerk” gewürdigt. “Mit diesem Album ist es den Grenzgängern wieder einmal gelungen, gesellschaftspolitisch engagierten Anspruch und künstlerisch hohes Niveau sinnvoll miteinander zu verknüpfen…. Ein …
Preis der deutschen Schallplattenkritik für “Brot & Rosen” Read More »
Brot & Rosen | Pressestimmen | 2017
“Brot & Rosen” für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert
Wir freuen uns über die Nominierung von “Brot & Rosen” für den Preis der deutschen Schallplattenkritik in den Sparten “Liedermacher” und “Folk & Singer-Songwriter” – gemeinsam mit Kollegen wie Rainald Grebe, Quadro Nuevo und anderen. Dass wir mit einem Album mit deutschen Volksliedern wie “Die Loreley”, “Wenn alle Brunnen fließen” oder “Freude schöner Götterfunken” dort …
“Brot & Rosen” für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert Read More »
Liebeslieder | Logbuch | 2017
Layout und Booklet für das Herwegh-Album fertig
Felix hat heute das Layout für das 20-seitige Booklet rübergeschickt, wieder sehr schön geworden, find ich. Alles wie es sich gehört im Digi-Pak, einfach schöner als die zerbrechliche Plastikhülle,. Morgen oder Übermorgen geht das ganze dann in Druck , dann der Feinschliff im Studio und in ca 12 Tagen verschicken wir dann die vorbestellten CDs. …
Layout und Booklet für das Herwegh-Album fertig Read More »
Georg Herwegh | Logbuch | 2017
Ein Folk-Phänomen (Folker)
Fünfmal wurden „Die Grenzgänger“ mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet, nun erschien ihre siebte Produktion „Brot & Rosen“ zum Thema „Liebe und ihre Bedingungen im Alltag“ mit Neuentdeckungen aus dem Freiburger Volksliedarchiv sowie erfrischenden Arrangements allseits bekannter Volkslied-Hits. Wer sind „Die Grenzgänger“, und was sind die Bedingungen ihres Erfolgs? Spannend findet er, daß parallel …
Ein Folk-Phänomen (Folker) Read More »
Allgemein | 2017
Die Grenzgänger zu Gast bei DeutschlandRadio Kultur
Für ihr neues Album „Brot und Rosen“ hat die Bremer Gruppe „Grenzgänger“ Liebeslieder aus acht Jahrhunderten zusammengetragen und neu interpretiert. Es geht um Mutterliebe, um käufliche Liebe, um glückliche und natürlich auch um unglückliche Liebe. Das Ziel sei ein Gesamtpanorama der Liebeslieder gewesen, sagte Sänger und Frontmann Michael Zachcial im Deutschlandradio Kultur. „Wer uns kennt, …
Die Grenzgänger zu Gast bei DeutschlandRadio Kultur Read More »
Brot & Rosen | Logbuch | 2017
Brot & Rosen live
Ausschnitte von der Premiere im Sendesaal Bremen: Brot & Rosen – von der Liebe und ihren Bedingungen im Alltag
Liebeslieder | Video | 2017