Die Grenzgänger

Frank Baier

| 2006

Frank Baier gemeinsam mit den Grenzgängern: 2006 erschien unsere gemeinsame CD: “1920 – Lieder der Märzrevolution” und wurde gleich mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Wer sonst hätte so´n Ding machen sollen, wenn nicht Frank und wir?

Frank Baier wurde am 12.2.43 geboren und ist aufgewachsen im Ruhrgebiet, Essen-Frohnhausen unter Bergarbeiterkindern, geprägt durch die Lehre bei Krupp (Vatter bei Krupp, Opa bei Krupp), Essener Skiffle-Szene . “Saints Rambler Skifflegroup” mit Ukulele, voc. später die legendären Festivals auf der Burg Waldeck (`66-`69) und Songtage `68 . Schreibt ab da eigene Texte & Lieder. Aufgrund mehrerer Konzerte und Workshops (.Kohlengräberland-Zeitmaschine.) im “focus regional Ruhrgebiet” wurde er auf dem Folk-Festival Rudolstadt 2002 ganz nebenbei zum “Mr. Ruhrgebiet” geadelt und erfuhr unverhofft ein Comeback als Integrationsfigur der unterschiedlichen Musikrichtungen seiner Ruhr-Region zwischen 1889-1920-1970-2002.

In dem englisch-sprachigen Teil des Programms wurde der “Dinosaurier” Frank Baier als die legendäre Figur des “German folk song revival der 70-er Jahre” und als Ikone bezeichnet. Auslöser für diese späte Ehrung war sein Beitrag “Leben, Kämpfen, Solidarisieren – Ruhrgebiet” in dem 2002 veröffentlichten Buch “Folk & Liedermacher an Rhein u. Ruhr” , Agenda-Verlag. Im Juli 2003 nominiert zum “Bürger des Ruhrgebiets 2003” – aber “verloren” gegen Rudi Assauer von Schalke 04. Aug. 03 veröffentlichte er seine CD “Frank Baier – Portrait – remaster” der LPs “Auf der Schwarzen Liste” und “BaierWestrupp” und stand damit monatelang auf der Liederbestenliste (swr) 2003/04 – Febr.04: Platz 3 .


"Frank Baier" bei den Grenzgängern:

Bewegendes Abschiedskonzert zu Frank Baiers 80. Geburtstag

Gestern Abend im rappelvollen Kom’ma-Theater in Duisburg: Große Würdigung unseres im April 2022 plötzlich verstorben Freundes Frank Baier. Am 12. Februar 2023 hätte Frank seinen 80. Geburtstag gefeiert. Nicht alle, die wir eingeladen hatten, konnten kommen: Mit dabei waren: Helmut Meier (Liedermeier), Nima Hosseini, Jörg Fröse, ... Weiterlesen ...

Glück auf, Frank Baier!

11. 02. 2023 @ 20:00 - 23:59 - Am 12. Februar 2023 wäre unser lieber Freund und wunderbarer Kollege Frank Baier 80 Jahre alt geworden! Am Abend zuvor wollen wir gemeinsam mit Freundinnen und Freunden feiern, seine Lieder singen, uns in Geschichten und Bildern an ihn erinnern. Sicher wird auch der eine andere Gast reinschauen und mitspielen. Und um Mitternacht stoßen wir an [...]

Die Grenzgänger & Frank Baier: März 1920

März 1920: Kapp-Putsch, ein rechtsradikaler Klüngel will die junge Weimarer Republik beseitigen, die sozialdemokratische Regierung flieht, die Arbeiter generalstreiken, der Militärputsch bricht zusammen, die Regierung kehrt zurück und schickt die Reichswehr gegen den andauernden Arbeiteraufstand im Ruhrgebiet. O-Ton eines Freikorpssoldaten: “Pardon gibt es überhaupt nicht. Selbst ... Weiterlesen ...