🚩 35 Jahre "Die Grenzgänger": Zeitlose Utopien aus sechs Jahrhunderten ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Webversion
‌

5 x Preis der deutschen Schallplattenkritik

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleg*innen!

Das Bremer Quartett um den Bremer Liedermacher und Liedersammler Michael Zachcial ist nach fünf Schallplattenpreisen, mehreren Nummer-Eins-Titeln in der Liederbestenliste und zahlreichen Radiokonzerten zwar für viele noch ein Geheimtipp. Doch inzwischen füllen sie auch größere Säle und hinterlassen landauf landab ein begeistertes Publikum. Eingefleischte Fans fahren meilenweit. Denn Grenzgänger-Konzerte sind geprägt von unbändiger Spielfreude und gleichermaßen unterhaltsam wie intelligent gestrickt.

Konzertanfragen für 2024 / 2025 ab sofort unter:
office@musikvonwelt.de und 0421 - 499 33 117.

Mit Cello, Akkordeon, zwei virtuosen Gitarren, zwischen Folk, Jazz, Klassik und Kabarett. 5 x Preis der deutschen Schallplattenkritik.

Völlig eigenständiger, außergewöhnlicher Klang: Lieder voller Witz und Leidenschaft. Zeitlose Utopien aus sechs Jahrhunderten:

‌
Musikbeispiele der Grenzgänger
‌

Das Radio-Konzert

Der WDR sendete das große Jubiläumskonzert in der Liederlounge:

  • Das vollständige Konzert In der Mediathek
  • Das Konzert in Ausschnitten 
‌
‌

35 Jahre Bandjubiläum

Mittels verschollener und in Vergessenheit geratener Lieder, die sie unnachahmlich arrangieren und interpretieren, singen und erzählen sie aus der Perspektive der sogenannten “kleinen Leute”, aus Fabrik, Straße und Alltag. Die Grenzgänger zeigen, wie Geschichte entsteht: in Konzerten zwischen den Genres, den Generationen und den Zeiten: “Eine ganz große Ausnahme im Musikgeschäft!” (DeutschlandRadio Kultur)

In der aktuellen Besetzung klingen die Grenzgänger so druckvoll und virtuos wie selten, Frederic Drobnjak spielt an der Gitarre im Stile eines Django Reinhardt groß auf, Felix Kroll zaubert am Akkordeon ein ganzes Orchester auf die Bühne, Annette Rettich berührt am Cello und verschmilzt mit der Stimme von Michael Zachcial, der auf unverwechselbare Art unsere Geschichte und die alten Lieder mit dem Hier und Jetzt verbindet.

‌
‌

Referenzen

  • Deutschland Radio Kultur und Deutschlandfunk, Konzertmitschnitte (mehrfach)
  • Weitere Radiokonzerte: WDR, BR, MDR, Radio Bremen ….
  • Hessischer Rundfunk Fernsehen, Radio Bremen TV, WDR TV 
  • Forde-Festival Norwegen (für DeutschlandRadio und European Broadcast Union)
  • Goethe-Institut Irland, Schweden, Nordirland, Dänemark
  • TFF Rudolstadt (mehrfach)
  • Belgien-Tournee auf Einladung der deutschen Botschaft in Brüssel
  • Festival Musik und Politik (Berlin) - Folk Baltica - Open-Ohr-Festival (Mainz) - Burg Waldeck Festival (mehrfach) - Tourband der Bundeszentrale für Politische Bildung anlässlich deren 50. Jubiläum mit Konzerten im ganzen Land etc...
‌
1-pressefoto-grenzgaenger_2023_c_angelavonbrill__80
ortenberg-gross.jpg
‌
‌
‌
‌

Die nächsten Konzerte:

02. 02. 2024 - Kulturfabrik Krawatte, Barsinghausen
10. 02. 2024 - Cultimo Gnarrenburg, Gnarrenburg
16. 02. 2024 - Volksliederfestival in Limburg (mit Bube Dame König + Walther & Treyz)
17. 02. 2024 - Volksliederfestival in Kreuztal (mit Bube Dame König + Walther & Treyz)
18. 02. 2024 - Volksliederfestival in Mannheim (mit Bube Dame König + Walther & Treyz)
06. 03. 2024 - Volksliederfestival in Augsburg (mit Bube Dame König + Walther & Treyz)
07. 03. 2024 - Volksliederfestival in Kaiserslautern (mit Bube Dame König + Walther & Treyz)
08. 03. 2024 - Exil-Theater Bruchsal, Bruchsal
09. 03. 2024 - Zions-Gemeinde, Bremen
26. 03. 2024 - Gelsenkirchen, Offene Akademie (Duo)
19. 04. 2024 - Volksliederfestival - Buchholz/Nordheide (mit Bube Dame König + Walther & Treyz)
20. 04. 2024 - Volksliederfestival, Osterrode (mit Bube Dame König + Walther & Treyz)
03. 05. 2024 - Haus am Anger in Falkensee, Falkensee
08. 05. 2024 - Pinneberg, Rathaus
11. 05. 2024 - tba, Lahr
12. 05. 2024 - Venner Folkfrühling, Osterkappeln
27. 06. 2024 - Apex, Göttingen
28. 06. 2024 - Pavillon am Raschplatz, Hannover
30. 06. 2024 - Alte Synagoge, Roth bei Marburg (Duo)
07. 09. 2024 - Synagoge in Vöhl (Hessen)
22. 09. 2024 - Theater am Rand, Oderaue
15. 11. 2024 - Gasthaus Thaddäus, Kaisheim
16. 11. 2024 - Alte Kirche, Volkertshausen

‌
‌
Michael Zachcial
Postfach 100 126
28001 Bremen
0421-499 33 117
office@musikvonwelt.de
YoutubeDie Grenzgänger auf FacebookSpotify
‌