🚩 Neues Video von "Die Grenzgänger" ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Webversion
1-pressefoto-grenzgaenger_2023_c_angelavonbrill__80
‌

Werte Freunde und Kollegen,
liebe/r !

‌
‌

Wir erinnern mit einem Liedervideo an Robert Blum, den mutigen Demokraten und charismatischen Politiker, der vor 175 Jahren - am 9. November 1848 - in Wien hingerichtet wurde. 

https://www.youtube.com/watch?v=-ginhmZfM20

Die Ermordung von Robert Blum, des Abgeordneten des ersten deutschen Parlaments in der Frankfurter Paulskirche, steht am Anfang der Ereignisse des 9. November, guter wie furchtbarer Tage in der deutschen Geschichte: Über die Novemberrevolution 1918, den Hitlerputsch 1923, die Reichspogromnacht 1938 bis zum Fall der Berliner Mauer 1989. Hoffen wir, dass wir unsere Lektionen aus unserer Geschichte gelernt haben.

Die Stadt Leipzig, in der Robert Blum nach dem Wegzug aus seiner Geburtsstadt Köln lebte, wird ab dem nächsten Jahr einen Robert-Blum Preis für mutiges demokratisches Wirken in seinem Sinne verleihen.

Wolfgang Steinitz bringt in "Deutsche Volkslieder demokratischen Charakters aus sechs Jahrhunderten" unter der Nummer 216 gleich acht Versionen dieses Liedes, aus der wir unsere Version zusammengestellt haben.

  • Zu Robert Blum gibt es natürlich auch einen Wikipedia-Artikel, dem wir entnehmen, dass er "der Unterschicht entstammte und sich autodidaktisch weiterbildete". Er war mir vielen Ideen seiner Zeit weit voraus. - https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Blum
  • MDR Kultur Podcast über Robert Blum - https://www.ardaudiothek.de/episode/weltgeschichte-vor-der-haustuer/robert-blum-ikone-der-1848er-revolution/mdr-kultur/12861175/
  • Etwas blumiger und dicker aufgetragen: Das ZDF über Robert Blum: Robert Blum und die Revolution Ein unbekannter Held "Es gilt nur siegen oder sterben und wer das Erstere will, muss zeigen, dass er zum Letzteren bereit ist." Das schreibt Robert Blum drei Monate vor seiner Hinrichtung an seine Ehefrau Jenny. Der Revolutionär stirbt wie ein Märtyrer für seine Überzeugung: Freiheit und Einheit auf deutschem Boden. Aus heutiger Sicht wirkt der Freiheitsfreund wie ein Vorkämpfer der parlamentarischen Demokratie. Was für uns in Deutschland heute selbstverständlich ist, dafür hat Robert Blum mit seinem Leben bezahlt.
    https://www.youtube.com/watch?v=J5PT2NKRml8

 

Die Grenzgänger: Robert Blum Lied
‌
‌
‌
‌
‌

Die nächsten Konzerte:

    • 08.11.2023: Hattingen, St. Georg-Kirche
    • 09.11.2023: Gladenbach, Ver.di Bildingsstätte
    • 10. 11. 2023: Hof, Haus der Jugend (Hof)
    • 16. 11. 2023: Gelsenkirchen, Kultursaal Horster Mitte
    • 17. 11. 2023: Bochum, Kulturrat Bochum-Gerthe
    • 18. 11. 2023: Hannover, Pavillon am Raschplatz
    • 30. 11. 2023: Ochtruper Kulturtage, Villa Winkel (Ochtrup), Ochtrup
    • 01.12.2023: Minden, Ratsgymnasium
    • 02. 12. 2023: Keltern-Dietlingen, Andreas-Kirche
    • 12. 12. 2023: Harenberg, Barbara-Kirchengemeinde-Harenberg-Döteberg, Seelze
‌
‌
Michael Zachcial
Postfach 100 126
28001 Bremen
0421-499 33 117
office@musikvonwelt.de
YoutubeDie Grenzgänger auf FacebookSpotify
‌