🚩 Wieder unterwegs und neue Programme ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Webversion
‌

Hochverehrtes Publikum!

,

Welche Kultur braucht es in diesen Zeiten? Und welche wollen wir Künstler anbieten?  Gilt es, wie einst das Orchester auf der Titanic, die Stimmung bis zum Untergang hoch zu halten? Oder erinnern wir - als wär es ein Kompass in stürmischer See - in Liedern und Gedichten an wichtige Stationen unserer Geschichte und wagen wir es, neue Utopien zu denken und zu träumen?

‌
Die Grenzgänger
‌

In Vorbereitung

Zwei neue Bühnen-Programme werden in den nächsten Monaten Premiere haben

‌
‌

Fasia Jansen

Fasia Jansen‌

Gemeinsam mit der Fasia-Jansen-Stiftung in Oberhausen erinnern wir im Dezember an die mutige Streiterin für Frieden und Frauenrechte, afro-deutsche Liedermacherin,  Tochter eines Hamburger Dienstmädchens und des ersten afrikanischen Botschafters in Deutschland, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes.

Über Fasia
‌
‌

1848 - Trotz Alledem!

1848‌

Ab Frühjahr nächsten Jahres spielen und singen wir die Lieder der ersten Demokratie in Deutschland vor 175 Jahren: Georg Herwegh, Heinrich Heine, Hoffmann von Fallersleben, Johann Kinkel, Bettina von Arnim und viele mehr.

Wir erinnern an Martha Schurz, die als politischer Flüchtling den ersten Kindergarten in den USA gründete, an Levi Strauss, den "Vater" der "Blue Jeans" und viele weitere Emigranten jener Jahre....

Trotz alledem
‌
‌

Neues Video

Am letzten Samstag war die Abschlussveranstaltung von "Volkslied3000" in der Neuköllner Oper. Unser kleiner Beitrag wurde ebenso gefilmt wie die ganze Veranstaltung.

  • Die Grenzgänger: Ich bin ein Mensch...
  • Die gesamte Veranstaltung "Volkslied3000"
‌
‌

Neu auf dem eigenen Label

In Zukunft sollen neben "Die Grenzgänger" weitere zum Programm passende Künstler und ihre Produktionen veröffentlicht werden. (Die bereits angekündigte "Canto General" erscheint Anfang Dezember.)

‌
‌

Die Zollhausboys

‌ zollhausboys cover

Die Gruppe um den hochgeschätzten Freund und Kollegen Pago Balke besteht aus syrischen Flüchtlingen, die wie ihre berühmten Vorgänger, die Bremer Stadtmusikanten, 2015 nach Bremen kamen. In kürzester Zeit lernten sie die Sprache und begannen damit, ihrer Erlebnisse als Musikkabarett zu verarbeiten. Ihre drei gefeierten Bühnenprogramme sind jetzt auf unserem Label als 3-CD-Edition erschienen. 

Tipp: Am 14.9. eine Stunde live auf DeutschlandRadio-Kultur

  • CD-Empfehlung des Monats Liederbestenliste (WDR 5)
  • Album-Tipp auf BR24 (Bayrischer Rundfunk)
Zollhausboys
‌
‌

Aktionen im Shop

Wir freuen uns über die Nominierung für den "Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik" für die "Lieder der Commune"! Und es gibt einige Aktionen und Sonderangebote:

‌
‌
cover lieder der commune

Aktion Sonderpreis I

Nur für Empfänger des Newsletters: "Die Lieder der Commune" (2 CDs)  im Bündel mit dem Debüt-Album der "Zollhausboys" (3 CDs) für 29,90 € inkl. Porto.

Zum Angebot
‌
‌
5 CD Bündel

Aktion Sonderpreis II

Jetzt schon für Weihnachten? Fünf CDs im Bündel für ca. 45 Euro inklusive Porto.
Gutscheincode: herbstaktion. (Bis 18. September)

(Vorm Bezahlen den Gutscheincode "herbstaktion" eingeben: 30 Euro Rabatt ab 70 Euro Bestellwert, ohne "Commune" und "Zollhausboys")

Zum Shop
‌
‌

Die nächsten Konzerte

  • 10. 09. 2022 - 20 Uhr - Kulturladen Bockenem
  • 13. 09. 2022 - 12 Uhr - Oldenburg, Julius-Mosen-Platz (Duo)
  • 06. 10. 2022 - 18 Uhr - Halle: Franckesche Stiftungen
  • 07. 11. 2022 - 9:30 Uhr - Berlin Hamburger Bahnhof
    (Feier 70 Jahre Betriebsverfassungsgesetz)
  • 10. 11. 2022 - 20 Uhr -  Haus der Jugend, Hof
  • 29. 12. 2022 - 20 Uhr - Fabrik K 14 Oberhausen ( Fasia Jansen Konzert)
    ---  2023 ---
  • 10. 02. 2023 - 20 Uhr - Bramsche, Universum
  • 01. 07. 2023 - 11 Uhr - Waldshut-Tiengen, Schloß´, Schwyzertag (solo)
  • 30. 09. 2023 - 20 Uhr -  Alte Post in Brensbach
  • 12. 12. 2023 - 20 Uhr - Harenberg, 12 k (Duo)
Alle Tourdaten
‌
‌
Michael Zachcial
Postfach 100 126
28001 Bremen
0421-499 33 117
office@musikvonwelt.de

Sie erhalten den Grenzgänger-Newsletter weil Sie sich bei Die Grenzgänger mit Ihrer email: angemeldet haben. Wenn Sie keine weiteren mail empfangen möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
YoutubeDeutsche Revolution 1848/49Spotify
‌