🚩 Neues von "Die Grenzgänger" ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Webversion
1-pressefoto-grenzgaenger_2023_c_angelavonbrill__80
‌

Hochverehrtes Publikum!

Liebe Freunde und Freundinnen feiner Zwischentöne,
liebe/r !

‌
‌

Die Grenzgänger

Ein ganz besonderer Augenblick war das: Am 27. August spielten wir zum 90. Jahrestag der Uraufführung der Moorsoldaten auf Einladung des Aktionskomitees DIZ Emslandlager im Theater "Alte Werft" in Papenburg. Anwesend waren auch Angehörige und Enkel ehemaliger "Moorsoldaten". Wir spielten "Und weil der Mensch ein Mensch ist - Lieder aus dem Widerstand" Für die letzte Zugabe setzten wir uns an die Bühnenkante, um unverstärkt und mit allen gemeinsam das Lied der Moorsoldaten zu singen. Gänsehaut....

https://www.youtube.com/watch?v=lflAI4dVFr4

---------------------------------

Am 10. September spielten wir ein großes Chile-Konzert in der mehr als ausverkauften Kulturkirche St. Stephani. Am Schluss sangen alle gemeinsam mit dem Publikum "Un Pueblo Unido". Ein großes Finale eines tief bewegenden Konzertes!

Erste Pläne dazu machte Michael bereits im letzten Frühjahr gemeinsam mit Tim Günther von der Kulturkirche St. Stephani, konkreter wurde es dann in vielen Stunden mit Ulli Simon, der 1973 mit seiner Familie aus Valparaíso vor Folter und Schlimmerem nach Bremen geflohen war.

Mit dabei waren Die Grenzgänger, La Kejoca, Trio del Sol. Saba und die Bremer Kantorei unter der Leitung von Tim Günther.

https://fb.watch/n2HZMacssc/

-----------------------------------

Am kommenden Samstag, den 16. September feiern wir in einem großen Konzert unser 35jähriges Bühnenjubiläum in Bremen. Ein Jahr vor dem Fall der Berliner Mauer, 1988, begann unsere Reise durch die deutsche Geschichte in Liedern.

Wir begannen mit Liedern der sechs Millionen deutschen Auswanderer nach Latein- und Nordamerika und den Parallelen zu den heutigen Flüchtlingen: "Etwas besseres als den Tod finden wir überall" ist die Parole der Bremer Stadtmusikanten, und Hoffmann von Fallersleben sang: "Denn wir können frei nur im Ausland leben, hier am Mississippi!"

2000 Konzerte, fünf Schallplattenpreise und 12 CD-Produktionen später gibt es noch so viele Geschichten zu erzählen und Lieder zu singen. 

Der Eintritt zum Konzert ist frei, wir sammeln Spenden für Sea-Watch, die Seenotrettung auf dem Mittelmeer und für die großartige Flüchtlingsarbeit und die ehrenamtliche Stadtteilarbeit der evangelischen Gemeinde Bremen-Neustadt.
 
Um in etwa einschätzen zu können, wieviel kommen werden, bitte hier anmelden:
https://xoyondo.com/dp/pBIbwQwtkq8Enfc
 
Bitte spendet unter dem Stichwort
"Grenzgänger-Jubiläum" auf das Konto
der Kirchengemeinde Bremen-Neustadt
DE 69 2905 0101 0001 1398 07
oder spendet gerne beim Konzert selbst!
 
Für alle, die nicht kommen können:  Der WDR plant,  das Konzert Anfang nächsten Jahres in seiner Sendung "Liederlounge" zu senden!
Zur Webseite
‌
‌
‌
‌
‌

Die nächsten Konzerte:

    • 15. 09. 2023: Bramsche, Universum
    • 16. 09. 2023: Die Grenzgänger & Gäste, Zions-Gemeinde, Bremen
      35 Jahre Bandjubiläum
    • 30. 09. 2023: Brensbach, Alte Post
    • 01. 10. 2023: Hattersheim, Hattersheimer Wohnungsbaugesellschaft (Dach)
    • 12. 10. 2023: Wetzlar, Franzis
    • 13. 10. 2023: Glashaus Derneburg, Derneburg
      10. 11. 2023: Hof, Haus der Jugend (Hof)
    • 16. 11. 2023: Gelsenkirchen, Kultursaal Horster Mitte
    • 17. 11. 2023: Bochum, Kulturrat Bochum-Gerthe
    • 18. 11. 2023: Hannover, Pavillon am Raschplatz
    • 30. 11. 2023: Ochtruper Kulturtage, Villa Winkel (Ochtrup), Ochtrup
      05. 12. 2023: Elmendingen, Alte Kelter
    • 12. 12. 2023: Harenberg, Barbara-Kirchengemeinde-Harenberg-Döteberg, Seelze

2024

  • 26. 01. 2024: Hankensbüttel, Kulturverein + 2 Schulkonzerte
  • 16. 02. 2024, Limburg, Volksliedfestival mit "Walter & Treyz" + "Bube Dame König"
  • 17. 02. 2024: Kreuztal, Volksliedfestival mit "Walter & Treyz" + "Bube Dame König"
  • 18. 02. 2024, Mannheim, Volksliedfestival mit "Walter & Treyz" + "Bube Dame König"
  • 06. 03. 2024, Augsburg, Volksliedfestival mit "Walter & Treyz" + "Bube Dame König"
  • 07. 03. 2024: Kaiserslautern, Volksliedfestival mit "Walter & Treyz" + "Bube Dame  König"
  • 08. 03. 2024: Bruchsal
  • 09. 03. 2024: Bremen, Zions-Gemeinde
  • 11. 05. 2024: Lahr
‌
‌
Michael Zachcial
Postfach 100 126
28001 Bremen
0421-499 33 117
office@musikvonwelt.de
YoutubeDie Grenzgänger auf FacebookSpotify
‌