Die Grenzgänger
Es gibt keinen mitreißenderen Unterricht in deutscher Geschichte, als ein Konzert mit den Grenzgängern. (Holger Janssen, NDR)
Im Grenzbereich zwischen Folkmusik, Rock- und Bluesband und Kabarett angesiedelt, steht im Mittelpunkt der Grenzgänger-Konzerte das deutsche Volkslied mit seinem Sprachwitz und seiner Poesie, als mündlich überlieferte, die Jahrhunderte überlebte Geschichte von unten, als Geschichte des Alltags der sogenannten “kleinen” Leute.
Lustvoll arbeiten die Grenzgänger die Verbindungslinien von der Vergangenheit über die Gegenwart bis in die Zukunft heraus, virtuos umrahmt von Felix Kroll (Akkordeon), Frederic Drobnjak (Gitarren) und Annette Rettich (Cello) persifliert und moderiert Sänger und Gitarrist Michael Zachcial auf einzigartige Weise. Das Deutschlandradio zählt sie zu den ganz großen Ausnahmen im Musikgeschäft, denn das Quartett schafft „Unverwechselbares von bisweilen träumerischer Eleganz“ (Nordseezeitung).
30 Jahre Bühnenjubiläum in 2019
Aus elf Bühnenprogrammen und zehn CD-Produktionen spielen die Grenzgänger die besten Szenen und Lieder aus dreißig Bühnenjahren. Im Frühjahr 2019 erscheint dazu eine umfassende Werkschau aus ca 2000 Live-Konzerten seit 1989.
Referenzen und Preise: Live Mitschnitte DeutschlandRadio, WDR, Bayrischer Rundfunk, MDR, Radio Bremen, Forde-Festival Norwegen (für DeutschlandRadio und EBU) , TFF Festival Rudolstadt, Bardentreffen Nürnberg, Festival Musik und Politik, Berlin, Folk Baltica, Waldeck-Festival, Open-Ohr-Festival Mainz, Goethe-Institute Irland, Schottland, Dänemark u.a. – 5 x Preis der Deutschen Schallplattenkritik, mehrfach Platz 1 der Liederbestenliste
Neues Album: Hölderlin
Aktuelles Album: “Revolution”
Das aktuelle Album “Revolution” enthält 17 Lieder rund um die Novemberrevolution vom 9. November 1918. Premiere des Bühnenprogramms, das in mehreren Städten “Standing Ovations” vom Publikum bekam, war am 9. November 2018 im Gewerkschaftshaus Kiel.
Zwei Musikergenerationen zwischen Klassik, Jazz und virtuoser Strassenmusik:
- Michael Zachcial ( Gesang, Gitarre) Jahrgang 1963. gelernter Strassenmusiker, gründet 1988 die GRENZGÄNGER, 1990 CD mit eigenen Chansons, seit 1993 Musiktheater für Kinder mit Zaches & Zinnober, eigenes Label „Müller-Lüdenscheidt“, Herausgeber der größten Webseite zu mündlich tradierter Kultur mit aktuell 15.000 Aufrufen täglich.
- Felix Kroll (Akkordeon) Jahrgang 1986. Studium Neue Musik in Bremen, Finnland, Dänemark. Engagements Staatsoper Hamburg, Leipziger Schauspiel, Konzerthaus Berlin, Theater Lübeck, Konzerte in ganz Europa, Russland, Korea.
- Annette Rettich (Cello) Jahrgang 1980. Studium in Dortmund und Bremen, diverse Preise und Auszeichnungen, Gastspiele bis nach China, Schleswig Holstein Festival Orchester, zahlreiche Rundfunk- und CD-Aufnahmen.
- Frederic Drobnjak (Konzertgitarre) Jahrgang 1977. Autodidakt an E-Gitarre, Studium Jazz in Bremen. Auszeichnung beim Bundesjugend-Jazzfestival, intensive Beschäftigung mit der Musik Django Reinhardts