|
Ab sofort buchbar: Lieder und Geschichten zu 175 Jahre Demokratie in Deutschland
Liebe/r , werte Veranstalter!
Es gibt wohl derzeit keine Gruppe in Deutschland, die so mitreißend und virtuos die Lieder und Lyrik der Revolution von 1848/49 auf die Bühne bringt wie die Bremer Gruppe „Die Grenzgänger“.
Zum 175. Jubiläum dieses Meilensteins unserer Demokratiegeschichte hat das Quartett ein gleichermaßen aktuelles wie historisch fundiertes Programm mit Liedern und Texten zusammengestellt, das gleichzeitig einen Querschnitt ihres bisherigen Schaffens darstellt.
Fünfmal gab es den Preis der Deutschen Schallplattenkritik, mehrfach waren sie auf Platz 1 der Liederbestenliste. Mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren mischen „Die Grenzgänger“ Lieder aus dem Rinnstein und vergessene Perlen literarischer Salons und Theaterbühnen des 19. Jahrhunderts zu einer mitreißenden Musik zwischen Schubert und Tom Waits, Bertolt Brecht & Talking-Blues, Volkslied und Bob Marley - und überbrücken so die Jahrzehnte vom Scheitern der ersten deutschen Demokratie bis in unsere Tage.
Weitere Infos und Playlist auf Youtube
* * * * * * * * * Weitere Projekte:
Volkslied 3000
Wir haben einen Kompositionsauftrag für einen Text erhalten, der von "Künstlicher Intelligenz" fabriziert wurde mit Material von www.volksliederarchiv.de. Wir entschieden uns für "Ich bin ein Mensch und keine Maschine", entstanden in Berlin in ferner Zukunft. Das Ergebnis präsentieren wir bei zwei Konzerten in Görlitz und Berlin, mit dabei sind unter anderem Max Prosa und Alin Coen. Noch kann man selbst teilnehmen an dem Projekt Volkslied 3000.
Erinnerung an Fasia Jansen
Ende Dezember jährt sich zum 25. mal der Abschied von Fasia Jansen, afrodeutsche Liedermacherin, KZ-Überlebende, unermüdliche Streiterin gegen die atomare Bewaffnung der Bundeswehr, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes Ihre unglaubliche Geschichte ist mehr als filmreif. Wir werden Ende Dezember bei einem Konzert in Oberhausen an sie erinnern. (Über Fasia Jansen)
Abschied von Frank Baier
Ende April verstarb plötzlich unser lieber Freund und Kollege Frank Baier, Liedermacher und -Sammler und unermüdlicher Streiter in so vielen Kämpfen für eine bessere Welt. Im letzten Jahr hatte ich begonnen, gemeinsam mit ihm seine Webseite neu zu ordnen und zu gestalten. Im nächsten Jahr wollen wir in Duisburg mit einem großen Konzert an ihn erinnern. Mehr auf seiner Webseite.
Konzerte Nach wie vor ist die Lage angespannt und gerade für ein Projekt wie "Die Grenzgänger" nicht einfach. Eine Konzertagentur wird uns in Zukunft unterstützen, dazu im Herbst mehr. 21. 08. 2022: Görlitz (Festival Volkslied 3000) 03. 09. 2022: Berlin (Festival Volkslied 3000) 10. 09. 2022: Bockenem 10. 11. 2022: Hof 27. 12. 2022 Oberhausen (Fasia Jansen) 12. 2. 2023 Duisburg (Frank Baier)
Wir freuen uns über Anfragen
Michael Zachcial
|
|