Neues Jahr
Liebe/r , wertes Publikum!
ZunĂ€chst einmal - wenn auch mit etwas VerspĂ€tung - allen Leserrinnen und Lesern ein gutes neues Jahr! Leider beginnt so, wie wir es seit zwei Jahren kennen: Viele Kultur-Veranstaltungen werden entweder durch âStreaming-Eventsâ ersetzt oder in die ferne Zukunft verschoben. Auch die groĂe Veranstaltung in der Berliner Max-Schmeling-Halle, auf die wir uns so gefreut hatten, fand denn als kleines Streaming-Konzert statt, zudem noch ohne Frederic, der auf Glatteis gestĂŒrzt war und den Arm ruhig halten musste. Dennoch war die Rosa-Luxemburg-Konferenz in den RĂ€umen des "8-Mai-Verlags" prima organisiert und eine gute Sache.
Wie gehts weiter? Ab und an sehen sich Publikum und KĂŒnstler noch in halbleeren RĂ€umen, aber nach und nach geben gerade kleinere Veranstalter auf und mit ihnen wohl auch viele KĂŒnstler? Ein ganz kleiner Teil der Bevölkerung wird sogar in der Krise noch reicher. Was macht eigentlich die neue Regierung? Die Lieder der Commune Wir haben guten Mutes im letzten MĂ€rz mit vielen Kolleg*innen an die Pariser Kommune von 1871 erinnert, eine ganze Stadt, die den Kapitalismus abschaffen wollte und eine Gesellschaft der Gleichen begrĂŒnden wollte in direkter Demokratie. Eine Sache, von denen in unseren Schulen und in den subventionierten Theatern nichts erfahren. Umso wichtiger: Die Lieder der Commune sind nun erstmals in deutscher Sprache auf einem aufwĂ€ndig gestalteten Doppel-Album versammelt und Konzerte Die Aussicht auf neue Konzerte bleibt nach wie vor dĂŒnn: Wir hoffen, dass zumindest das Konzert am 12. MĂ€rz in Hannover fĂŒr die âRote Hilfeâ stattfinden kann. Hier steht mehr: Pavillon am Raschplatz. FĂŒr Herbst / FrĂŒhjahr 2022/2023 wollen wir dennoch planen und freuen uns JETZT ĂŒber Anfragen! Das Netzwerk Wir sind sehr dankbar und freuen uns ĂŒber alle UnterstĂŒtzer*innen, die uns in dieser schweren Zeit, auftrittslosen unterstĂŒtzen, sei es durch den Kauf eines oder mehrerer Alben ĂŒber unsere Webseite oder durch einen regelmĂ€Ăigen Beitrag zur UnterstĂŒtzung unserer Arbeit. Ohne Eure SolidaritĂ€t sĂ€h es deutlich finsterer aus! Wir machen natĂŒrlich weiter! Herzliche GrĂŒĂe und bleibt gesund! Michael Zachcial PS: Alle âNetzwerkerâ haben hoffentlich ihre Dankeschön-CD erhalten? Nicht alle haben auf die letzte mail reagiert.
|