Die Grenzgänger

Köln am Rhein, du schönes Städtchen Köln am Rhein, du schöne Stadt Und darinnen liegt ne Festung Die so hohe Mauern hat Oftmals fremde Leute fragen: Was mag das für’n Festung sein? Und die Antwort darauf lautet: Hier sperrt man Mariner ein Lieber Vogel, komm, o ... Read more ...


Hindenburg der Russenschreck soll im Kreise stehen und wir wollen uns um ihn wie die Sterne drehen Hindenburg , Russenschreck Vorne durch, hinten weg Du umringst, du bezwingst ´s ganze Russenpack Hindenburg der Russenschreck hat gar feine Ohren kommt der Russenbär ins Land ist er gleich ... Read more ...


Wildgänse rauschen durch die Nacht mit schrillem Schrei nach Norden; Unstete Fahrt habt Acht, habt Acht, die Welt ist voller Morden. Fahrt durch die nachtdurchwogte Welt, graureisige Geschwader! Fahlhelle zuckt und Schlachtruf gellt, weit wallt und wogt der Hader. Rausch zu, fahr zu, du graues Heer! ... Read more ...


Mama! Mama! Wir brauchen kein Fett! Mach dir keine Sorgen wir essen voll Dank unser Obstmusbrot heute und auch morgen Wir essen voll Dank wir essen voll Stolz wir sind noch jung doch aus echtem Holz vom rechtem Korn von rechtem Schrot Wir essen voll Dank ... Read more ...


Leidest du an Gliederzucken Musst du Blut und Galle spucken Der Dolktor kommt  mit strenger Mien´ Schon verschreibt dir Aspirin wenn der Tod tanzt… Sind die Füsse dir geschwollen Dass sie nicht mehr laufen wollen Kann man einzig nur dich retten Mit sechs Aspirintabletten Will dich ... Read more ...


Brot und Frieden hätt`ich gern, tät es nicht vergessen. Wollt`ich hätte zehn Pfund Brot, mich mal satt zu essen! s´braucht ja nicht geschmiert zu sein, Zukost ist noch ferne; bei des Krieges Schinderei`n hungert man nicht gerne. Noch viel schöner wären zwei Liter Mittagessen, darum füllt ... Read more ...


Laß mich gehn Mutter laß mich gehn all das Weinen kann uns nichts mehr nützen denn wir gehn, das Vaterland zu schützen Laß mich gehn Mutter laß mich gehn deinen letzten Gruß will ich vom Mund dir küssen Deutschland soll leben und wenn wir sterben müssen ... Read more ...


Der Zwiefache ist ein süddeutscher Tanz, bei dem sich Walzerschritte im 3/4-Takt mit schnellen Drehern im 2/4-Takt abwechseln. Die meisten dieser Tänze haben Texte, um sich besser merken zu können, wann die Dreher dran sind, hier handelt er von der alten Käte, die noch keinen Mann ... Read more ...


Eine Tanzmelodie aus dem nördlichen Bayern, die etwa um 1750 aufgeschrieben worden ist, aufgeschnappt von dem englischen Geiger Dave Shepherd in Bremen Anfang der neunziger Jahre. ...


In meinem kleinen Apfel, Da sieht es lustig aus: Es sind darin fünf Stübchen Grad wie in einem Haus In jedem Stübchen wohnen Zwei Kernchen schwarz und fein, Die liegen drin und träumen Vom lieben Sonnenschein. Sie träumen auch noch weiter Gar einen schönen Traum, Wie ... Read more ...