Die Grenzgänger

Graue Kolonnen ziehen ins Moor, Arbeiterreih’n ohne Ende. Posten zur Seite, Posten davor, Posten am Zugesende. Geht auch der Tod uns dauernd zur Seit‘, Geht es auch drüber und drunter, Braust auch der Wind durch finstere Heid‘, Uns geht die Sonne nicht unter. Fern von der ... Read more ...


Dicht bei Hamburg liegt ein Lager hinter Stacheldraht verbannt. Dreimal tausend deutsche Männer, Konzentrationäre sie genannt Unser Banner ist der Spaten, „Teure Heimat“ Feldgeschrei. Keine Träne, stets den Kopf hoch, Konzentrationär, auch du wirst frei Worte froh hat uns geschmiedet, zäher Wille ist erwacht, denn die ... Read more ...


In Kerkermauern sitzen wir Und träumen von der Freiheit Von Fahrten über Rom, Algier Malaga und Madeira Wir fahren übern Ozean Und machen Rast in Rio Und reiten über Steppen dann Bis nach Santiago Viel stärker ist Gitter noch Als unser Freiheitsdrang Doch, Junge, halt den ... Read more ...


Auf des Heuberg rauhen Höhen dicht von Stacheldraht umspannt ist das Lager wo Marxisten Vom Faschismus hin verbannt. Hinter Stacheldraht und Riegel wird erschossen wer sich wehrt statt Brot da gibt´s nur Prügel nur der Hass, der wird genährt Menschenrechte sind erloschen Und Beschwerden gibt es ... Read more ...


Wohin auch das Auge blicket, Moor und Heide nur ringsum. Vogelsang uns nicht erquicket, Eichen stehen kahl und krumm. Wir sind die Moorsoldaten und ziehen mit dem Spaten ins Moor. Hier in dieser öden Heide ist das Lager aufgebaut, wo wir fern von jeder Freude hinter ... Read more ...


Gleich zweimal berichtet die Presse über unser Gastspiel bei der Jubiläumsfeier der „NS-Dokumentationsstelle in der Villa Merländer“ und des Fördervereins im Glasfoyer des Krefelder Stadttheaters. Die Rheinische Post schreibt zunächst über die Redner und deren Beiträge und fährt dann fort: „In der Besetzung zwei Gitarren, Cello und ... Read more ...


Das gestrige Konzert in Frankfurt war uns eine richtige Herzensangelegenheit: Wir feierten gemeinsam mit vielen anderen Gästen den 100. Geburtstag des Widerstandskämpfers Peter Gingold in dem Saal, in dem 1964 der Auschwitz-Prozess geführt wurde. Beim abschließenden „Sog nit keynmol“, einem jüdischen Partisanenlied, standen wir gemeinsam mit ... Read more ...


Großartige Veranstaltung gestern im Frankfurter Haus Gallus zum 100. Geburtstag von Peter Gingold. Hier ein Foto vom gemeinsamen Finale auf der Bühne: „Sog nit keynmol“ – Die Grenzgänger gemeinsam mit Esther Bejarano und den Kollegen von „Tacheles & Schmu“ (Danke an Philipp Teubner für das Foto) ...


Sehr schöne Rezension von „Und weil der Mensch ein Mensch ist“ auf „Einachtellorbeerblatt„: „Denn wenn diese Lieder im klarsten Sound von vier hervorragenden Musikern und der sehr ausdrucksstarken Interpretation von Michael Zachcial, dessen Stimme für diese Musik wie gemacht zu sein scheint, so emotional und leidenschaftlich ... Read more ...


11. Mai 2015: Die ersten 200 CDs von Und weil der Mensch ein Mensch ist sind in der Post und hoffentlich morgen bei den Empfängern ! Gleich ist Feierabend. Kleiner Blick noch auf die Musik-Verkaufscharts eines grossen Online-Händlers : Platz 857. Nicht schlecht für eine kleine ... Read more ...