gg-logo-november
 
Portrait
Videos
Programme
Auf Tour
 
 

Wieder unterwegs ab Herbst 2021

 
 
 
Werte Veranstalter*innen!

Ab Herbst diesen Jahres sind wir wieder unterwegs: Virtuose akustische Musik mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren und dazu ein einzigartiges Repertoire aus verschollenen Liedern und berührenden Geschichten. Die "Trüffelschweine unter den deutschen Liedermachern" (Weser-Kurier) legen wieder los! Wir freuen uns über Anfragen!

Bye Bye Corona ?

Auch wenn es schöne Online-Veranstaltungen waren wie z.B. das Sang-und-Klang-Festival gemeinsam mit Dota, Stoppok, Wenzel im Sommer letzten Jahres, oder der Solidarische Adventskalender in diesem Winter und zuletzt die 72 "Tage der Commune": Nichts ist vergleichbar mit einem Live-Konzert, bei dem ein echtes Publikum gemeinsam mit uns die Musik erlebt! 

Post an die Grenzgänger
 
 
Die Grenzgänger
Die Grenzgänger zählen laut Deutschlandradio Kultur zu den großen Ausnahmen im Musikgeschäft: Ihr Metier ist das deutschsprachige Volkslied, als mündlich überlieferte “Geschichte von unten”, in deutlicher Abgrenzung zum volkstümlichen Schlager. In den letzten 30 Jahren haben sie ein einzigartiges Werk geschaffen.

Bisher erschienen elf CDs, von denen fünf mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet wurden, mit aufwändigen Booklets zu den Hintergründen der Lieder. Sie gaben mehr als 2000 Konzerte in halb Europa und diverse Radiokonzerte, unter anderem mit Liedern aus dem Widerstand zum 70 Jahrestag der Befreiung vom Faschismus.
  • Pressestimmen
  • Die Grenzgänger – Info
  • Technische Bedingungen 
  • Die Programme
  • Besondere Konditionen für Schulveranstaltungen
Auf einen Blick
 
 
Und in wenigen Wochen erscheint unser 12. Album:

Ende Juni / Anfang Juli erscheint: "Die Lieder der Pariser Kommune", ins Deutsche übertragen von Walter Mehring, Erich Weinert und anderen, gemeinsam mit Johanna Zeul und Aline Barthelemy. Außerdem mit dabei: Manfred Maurenbrecher, Andrea Pancur, die Sons of Gastarbeita, Microphone Mafia und viele mehr...

Die Lieder der Commune
 
 
Letzte Meldungen:
  • Im Studio unter Corona-Bedingungen
  • Unbedingt anschaffen
  • Sang-und-Klang-Festival
  • Neues Album: Hölderlin
  • Die Heimat in Liedern
 
 
gg logo november
facebook youtube
 

Michael Zachcial

Postfach 100 126

28001 Bremen

0421-499 33 117

Haben Sie Fragen?
Online Version