Die Grenzgänger
In dem kurzen Frühling der Pariser Kommune vom 18. März bis zum 28. Mai 1871 ging es „zum ersten Mal um die Dinge, um die heute in aller Welt gerungen wird“: In der 2-Millionen-Metropole Paris, mit Weltausstellung und prunkvollen Opernhäusern, wählte die hungernde Pariser Bevölkerung mitten ... Weiterlesen ...

Am Donnerstag, den 4.11., wird die Wanderausstellung „150 Jahre Pariser Kommune“ im Wedding ankommen. Nach Moabit, Friedrichshain, Potsdam, Kreuzberg, Hohenschönhausen und Neukölln wird sie dort in der „Kommune 65“ gezeigt, immer Montag, Freitag und Samstag von 14-18 Uhr. Eröffnung ist am 4.11. um 20 Uhr mit ... Weiterlesen ...

Vom 5.- 7. März waren wir im Studio-Hire in Ottersberg, um einige Lieder für die “Lieder der Commune” einzuspielen. Mit dabei waren Friedemann Bartels (Schlagzeug), Claudius Toelke (Bass), Johanna Zeul (Gesang) und Aline Barthelemy (Gesang).  Aufgenommen haben wir live und gleichzeitig gefilmt, die Arrangements entstanden größtenteils ... Weiterlesen ...