Die Grenzgänger
10. 09. 2023 @ 19:00 - Ein bunter Konzertabend in der Kulturkirche Bremen, mit Ulli Simon, Bremer Kantorei, La Kejoca, natürlich Die Grengänger und weiteren Gästen. Wir spielen Lieder von Victor Jara, Pablo Neruda....

16. 11. 2023 @ 19:30 -

Der Sampler “Deutschfolk – Soundtrack zum Volksliedrevival in der BRD und DDR” erhält den Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik. Mit dabei auf der 12-CD-Box sind auch zwei Titel der “Grenzgänger“: “Germania mir graut vor dir” von Album “Lieder eines Lebendigen” und “Michels Abendlied” von dem Hoffmann-von-Fallersleben-Album “Knüppel ... Weiterlesen ...

Das Projekt “Volkslied 3000” verbindet künstliche Intelligenz mit der Sprache deutscher Volkslieder aus verschiedenen Jahrhunderten. Eine “Textmaschine” kreiert dabei online auf Knopfdruck neue, volksliedhafte Texte, die Solist*innen, Duette oder Bands vertonen und bis zum 10. Juli 2022 für einen Songwettbewerb einreichen können. Zu gewinnen gibt es ... Weiterlesen ...

In der Gedenkstätte des ehemaligen KZ Oranienburg / Sachsenhausen spielte Michael Lieder aus dem Widerstand gegen das NS-Regime. Anlass war die feierliche Einweihung einer Stele, die besonders den sozialdemokratischen Opfer im ehemaligen KZ Sachsenhausen gewidmet ist. Es war eines der ersten Konzentrationslager auf deutschem Boden, eingerichtet ... Weiterlesen ...

Schön war´s beim  200. Geburtstag von Karl Marx in Trier. Am 5. Mai im Rahmen des Festakts der Bundes-SPD im Theater Trier. Mit Christian Brückner auf der Bühne (die “Stimme” von Robert de Niro u.a.) Fotos: Cynthia Rühmekorf.  Am 6. Mai dann in der TuFa Trier ... Weiterlesen ...

Michael Zachcial war heute zu Gast bei der Sendung “Neugier genügt” auf WDR 5. Es ging um den Begriff der Heimat und ob es überhaupt so etwas wie “Volks”-Lieder gibt, also Lieder, die einem Volk gehören und Ausdruck seiner “Seele” sind. Der Podcast zum Nachhören

Auf Einladung der Deutschen Botschaft in Brüssel waren wir im November 2017 auf Tournee durch unser Nachbarland Belgien. Die Tourneestationen waren: 16.11.17 – Bastogne War Museum 17.11.17 – Antwerpen Schule 17.11.17 – Dranouter Folkclub 18.11.17 – BRF Liedernacht in St. Vith Der Belgische Rundfunk strahlte am ... Weiterlesen ...

Fünfmal wurden „Die Grenzgänger“ mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet, nun erschien ihre siebte Produktion „Brot & Rosen“ zum Thema „Liebe und ihre Bedingungen im Alltag“ mit Neuentdeckungen aus dem Freiburger Volkslied­archiv sowie erfrischenden Arrangements allseits bekannter Volkslied-Hits. Wer sind „Die Grenzgänger“, und was sind ... Weiterlesen ...