Die Grenzgänger

Am Grab der Märzgefallenen in Herne

Am Morgen des 28.3. sangen Frank Baier und Michael Zachcial an den Gräbern der Märzgefallenen in Herne auf dem dortigen Friedhof. Es gab Ansprachen von Vertretern der „Linken“, von „Verdi“ und eines „SPD“-Vertreters. Überdeutlich wurde, wie gespalten die Arbeiterbewegung seit damals immer noch ist: Beinahe angeekelt … Read more

Unter die Haut

Lieber Michael, lieber Frank, liebe Baierische Grenzgänger, für euer Konzert im Horster Saal noch einmal meinen Respekt. Viele Lieder gingen sehr unter die Haut mitten ins Herz. Vor allem war es kein pazifistisches Gesäusel. Wie ihr so „einfache“ alte Soldatenlieder (Ich hatt´ einen Kameraden) hörbar und … Read more

Revolution auf der Plakatwand

Die Initiative von „Kumpel für Auf“ hatte unser Konzert in Gelsenkirchen, das dann mit etwa 440 Leuten ausverkauft war, auch mit einer mächtigen Plakatwand an einer stark befahrenen Kreuzung geworben. „90 Jahre Rote Ruhrarmee“ war darauf zu lesen! Wir waren so beeindruckt, daß wir uns am … Read more

Die Glut bewahrt

„Wir bewahren die Glut, nicht die Asche“ – unter dieses Motto hätten Frank Baier und die Grenzgänger ihren Liederabend „1920“ am 20.3. im Kultursaal der „Horster Mitte“ in Gelsenkirchen stellen können. 440 Zuhörer begeisterten sich im Laufe des Abends immer mehr für den Vortrag der Liedermacher. … Read more

Internationale als Filmmusik

Unsere Version der „Internationalen“ wird jetzt Filmmusik: Ein österreichischer Film des Grazer Filmemachers Christian Reiser handelt von einer Fahrt auf den Spuren von Juri Gagarin: Mit einem kleinen roten Puch 500 (mit dem Kennzeichen W ostok1) ging es nach Moskau und zurück nach Österreich. Im Juli … Read more

Zweite Ruhrgebietstournee 2007

Unsere zweite Ruhrgebietstournee beginnt mit einem wunderschönen, stimmungsvollen Konzert im „Alten Rathaus“ in Hattingen, über das Rebecca Frener in der WAZ einen beisterte Kritik schreibt. Das zweite Konzert im ZAKK Düsseldorf war aber an magischen Momenten kaum zu überbieten: Sechzigjährige Männer mit Tränen in den Augen, … Read more