Die Grenzgänger

Lustvolles Ertragen

Tief beeindruckt zeigt sich der Rezensent der Rheinischen Post Düsseldorf über unser Konzert mit Frank Baier am 22. März 2007 im Düsseldorfer ZAKK : „Da geht es tief in den Schacht der Vergangenheit, zu Eisen und Erz, zum kochenden Pott, schwarz wird es und rot vor … Read more

Davon erzählt kein dickes Buch

Lieder der Märzrevolution 1920 mit der Gruppe „Grenzgänger“ und dem Ruhrpott-Urgestein Frank Baier Eine in Deutschlands Kleinkunstszene einmalige Bilanz können die Bremer Folk-Avantgardisten „Grenzgänger“ vorlegen: Drei CDs haben sie veröffentlicht, dreimal erhielten sie dafür den Preis der Deutschen Schallplattenkritik; im Mai für ihr Album „1920 – … Read more

Die Grenzgänger & Frank Baier: März 1920

März 1920: Kapp-Putsch, ein rechtsradikaler Klüngel will die junge Weimarer Republik beseitigen, die sozialdemokratische Regierung flieht, die Arbeiter generalstreiken, der Militärputsch bricht zusammen, die Regierung kehrt zurück und schickt die Reichswehr gegen den andauernden Arbeiteraufstand im Ruhrgebiet. O-Ton eines Freikorpssoldaten: „Pardon gibt es überhaupt nicht. Selbst … Read more

Bettlerbankett Start

Erstes Treffen mit Hartmut Emig, Tim Günther und Rolf Sänger-Diestelmeyer für ein neues Projekt, daß in 2007 stattfinden soll. Es geht um Armut in Bremen, dazu wird es eine Webseite geben. www.bettlerbankett.de

Umjubelte Premiere des Woody Guthrie – Pete Seeger Projektes

In der Bremer Immanuel-Gemeinde hatte am gestrigen Freitag, dem 6. Oktober 2006, das Projekt „Ramblin‘ around – mein Amerika“ mit Liedern von Woody Guthrie und Pete Seeger Premiere. Das begeisterte Publikum feierte die Künstler am Ende mit stehenden Ovationen. Unter der künstlerischen Leitung von Hartmut Emig … Read more

Post von Claudia Roth

Sehr geehrter Herr Zachcial, lassen Sie mich Ihnen erst einmal im Namen von Claudia Roth für Ihr Schreiben und noch viel mehr für die CD danken. Es tut mir aufrichtig leid, dass Sie so lange auf eine Antwort warten mussten. Dies war jedoch gewiss keine böse … Read more

Neues CD-Projekt mit den Grenzgängern

Die Grenzgänger haben sechs Titel zu einer 3-CD-Box beigesteuert, die in ihrer Art sicher einzigartig ist und die im Juli/August erscheinen wird: Sie trägt den Titel „O BITTRE ZEIT – LAGERLIEDER 1933-1945“ und enthält über 80 Aufnahmen mit ca. 4 Stunden Spielzeit und über 100 Seiten … Read more

Hochinteressantes Konzept

Die Gruppe hat ohne Zweifel ein hochinteressantes Konzept, das sie mittlerweile schon mit ihrem dritten Tonträger konsequent weiter führt. Es werden nicht nur musikalisch deutsche Wurzeln bekannt gemacht und aufgearbeitet, sondern das Konzept erlaubt eine inhaltliche Auseinandersetzung mit diesen Wurzeln. Die Gruppe fungiert als „Mittler von … Read more