Die Grenzgänger

Die Heimat in Liedern

“Immer wieder beschenken die Grenzgänger ihr Publikum auf erfüllende Weise mit Volksliedern, fern derer vom Konstrukt der Nazis und der Romantiker. Zachcial besitzt die Fähigkeit einer leichten und fesselnden Moderation, die auch die gegenwärtige politische Situation einbezieht. Es war ein mitreißender, humorvoller sowie bewegender Konzertabend …” … Weiterlesen …

Erinnerung an SPD-Häftlinge im KZ Sachsenhausen

In der Gedenkstätte des ehemaligen KZ Oranienburg / Sachsenhausen spielte Michael Lieder aus dem Widerstand gegen das NS-Regime. Anlass war die feierliche Einweihung einer Stele, die besonders den sozialdemokratischen Opfer im ehemaligen KZ Sachsenhausen gewidmet ist. Es war eines der ersten Konzentrationslager auf deutschem Boden, eingerichtet … Weiterlesen …

Lied für Lied eine echte Entdeckung

Eine CD mit 17 Liedern als großartige Volksbildungsarbeit, künstlerisch hochwertig auf bereitet, musikalisch wie von der Gestaltung – die Bremer Liedermachergruppe „Die Grenzgänger“ präsentierte im November vergangenen Jahres passend und anspruchsvoll ihr neues Album „Revolution“. Hundert Jahre nach dem 9. November 1918 setzt die Gruppe sich … Weiterlesen …

Exzellenter Abend in Oberhausen

Heute in der NRZ Oberhausen:  “Das preisgekrönte Grenzgänger -Ensemble blickt aufs Revolutionsjahr 1918 zurück. Zuschauer in der Fabrik K 14 applaudieren tüchtig nach exzellentem Abend”. (NRZ Oberhausen, Martin Kleinwächter / Frank Opitz)

Unverwechselbarer Stil mit mitreißender Melodik

Die Grenzgänger in Emden 11 2018

Ina Wagner schreibt am 11. November in der Emder Zeitung über unser Konzert vom letzten Mittwoch in der Neuen Kirche Emden: Mit seinen Kollegen Felix Kroll (Akkordeon), Annette Rettich (Cello) und Frederic Drobnjak (Konzertgitarre) kreiert Zachcial, einst Straßenmusiker, einen unverwechselbaren Stil mitreißender Melodik in individueller Färbung. … Weiterlesen …

CD-Tipp: Die Revolution

Cover Revolution

Der CD-Tipp der Woche auf Konstantin Weckers “Hinter den Schlagzeilen” ist unser neues Album “Revolution”. Vielen Dank an Alexander Kinsky! “….großartige Volksbildungsarbeit, künstlerisch hochwertig,,, einfach suggestiv gut zum Durchhören…verblüffende, stimmige, bewundernswert sensible Neugestaltung…. Wer eine qualitätvolle „Revolution“-CD haben will, die künstlerisch hochwertig gemacht ist, g´scheit, im besten … Weiterlesen …

Die Revolution auf Bayern 5

Cover Revolution

Der CD-Tipp auf Bayern 5: “Das Besondere dieses Albums: Statt sie betulich nachzuspielen, holen die Grenzgänger die alten Lieder frech in die Gegenwart. Sie sprengen das Folk-Genre, aus dem sie kommen, versetzten die alten Lieder mit Swing- und Reggae-Rhythmen oder schmuggeln ein Hardrock-Riff in die Musik. … Weiterlesen …

Die Revolution im Belgischen Rundfunk

Gestern Abend stellte der Belgische Rundfunk gleich zu Beginn als erster Radiosender unser neues Album der geneigten Öffentlichkeit vor. Hans Reul spielte gestern in der Sendung “Chansons Lieder & Folk” die Titel “Die Revolution”, “Vom Baume der Großstadt” und “In Erwägung” Die Sendung zum Nachhören:

Mitreißende Musik in Syke

Im Syker Kreismuseum genossen die Besucher die mitreißende Musikmischung aus Chanson, Jazz, Blues und Volkslied. “Bei aller Wichtigkeit des Inhaltes legen wir als Musiker aber auch sehr viel Wert auf den Klang”, so Zachcial . Beides wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. … Wen wundert es da, … Weiterlesen …